Platzhalter Titelbild
Logo der Firma Johannes Kepler Universität

Universitätsassistent*in mit Diplom/Master (befristet auf 4 Jahre)

Johannes Kepler Universität

Universitätsassistent*in mit Diplom/Master (befristet auf 4 Jahre)

Johannes Kepler Universität

Linz・vor 6 Tagen

  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Gehalt: ab 3714,80 € monatlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung

Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 24.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen:

Universitätsassistent*in mit Diplom/Master im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden
(befristet auf 4 Jahre)

Organisationseinheit:

Abteilung für Physiologie

Eintrittsdatum:

02.01.2026

Anzeigennummer:

62021-2025-001695

Am Institut für Physiologie und Pathophysiologie ist ab 02.01.2026 eine Stelle als Universitätsassistent*in mit Diplom/Master zu vergeben. Im Rahmen dieser Stelle sollte eine experimentelle Doktorarbeit durchgeführt werden, die an die Doktoratsschule der JKU angegliedert wird. Forschungsschwerpunkte des Instituts sind die kardiovaskulären Veränderungen bei chronischer Niereninsuffizienz, Diabetes Mellitus und vorzeitiger Alterung. Schwerpunkt der Forschungsaufgaben im Rahmen dieser Stelle sind Arbeiten mit ex vivo Geweben und in vivo Versuche und Analytik von biologischen Proben (RT-PCR, WB, FACS, Immunofluoreszenz und weitere Assays). Die aktuelle Position beinhaltet eine Lehrverpflichtung von 2 Semesterwochenstunden im Rahmen der Medizinischen Ausbildung an der medizinischen Fakultät der JKU.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von experimentellen Forschungsprojekten, mit Planung, methodischer Umsetzung, Analyse und Interpretation von experimentellen Ansätzen in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
  • Methodischer Schwerpunkt ist Durchführung von in vivo Studien in unterschiedlichen spezialisierten Einrichtungen, Gewebs- und Organkulturen sowie damit verbundene Analytik mit Bildgebung, Gewebeverarbeitung und weiteren Laborassays
  • Mitarbeit in der Lehre (Vorlesung, Praktikum, Betreuung von Bachelorarbeiten)
  • Beteiligung an infrastrukturellen und organisatorischen Aufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Diplom/Masterstudium im Bereich Humanmedizin, Veterinärmedizin, Biologie oder einem verwandten Gebiet
  • Vorhandene methodische Erfahrung mit in vivo Versuchen sowie Gewebekulturen, idealerweise auch Analytik mit Bildgebung oder sonstigen Analysetechniken. Von Vorteil sind Vorerfahrungen mit Verarbeitung humaner Proben/Daten.
  • Eigenständige, gut strukturierte Arbeitsweise mit exzellenter Kommunikationsfähigkeit. Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Team
  • Hohe Motivation im Forschungsbereich
  • Gute Englisch (B2)/ Deutschkenntnisse (B1) in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt EUR 3.714,80 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung B1)
  • Stabile Arbeitgeberin
  • Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
  • Kontinuierliche, attraktive Bildungschancen
  • Moderne Forschungsinfrastruktur
  • Dynamisches Forschungsumfeld
  • Sport und Bewegung (USI)
  • u.v.m.

Bewerbungsfrist-Ende:
10.12.2025
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.

Ansprechperson:

Nähere Auskünfte erteilt Univ.-Prof. Dr.med. Jakob Völkl, E-Mail: jakob.voelkl@jku.at.

Einsatzadresse

Krankenhausstraße 5, 4020 Linz

BEWERBEN

Johannes Kepler Universität

Bildungswesen · 2501 - 10000 Mitarbeiter · Linz