kfm. Mitarbeiter für die Dienststelle Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten
Start: 15.09.2025 | Bewerbungsfrist: 13.10.2025 08:33:00
Wir suchen insbesondere für die Abteilung Bezirksverwaltung, Dienststelle Bau-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten, eine/n
kfm. Mitarbeiter/in (Referenten/in)
(Vollzeit im Ausmaß von 40 Wochenstunden,
Mindestbruttogehalt in FL 14: EURO 3.461,50)
Wir, die Stadt Wels, beschäftigen aktuell rund 1.500 Bedienstete in über 80 unterschiedlichen Berufsbildern. Gemeinsam als Team leisten wir tagtäglich einen wesentlichen und wertvollen Beitrag zur Sicherung der hohen Lebensqualität sowie der Daseinsvorsorge für die Bevölkerung, die Gäste und die Unternehmen der Stadt Wels. Die Verbindung von sinnstiftender Tätigkeit und fachlichem Wissen in Kombination mit einem vielfältigen Aufgabenbereich ermöglichen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Mehrwert bei einem sicheren und zuverlässigen Arbeitgeber.
Aufgabenbereich:
- Bewilligungen für die Nutzung von öffentlichem Gut (Ausarbeitung der Vereinbarungen, Kontrolle der Einhaltung, Vorbesprechungen und Auskünfte)
- Vollziehung der StVO (Verordnungs- und Bewilligungsverfahren), KFG und FSG
- Teilnahme an Verkehrsbesprechungen, Ausschüssen und Verhandlungen
- Erstellung von allgemeinen Auskünften und Beratungen zu Verkehrsangelegenheiten
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Matura (idealerweise HAK)
- Idealerweise mehrjährige Berufserahrung im Bereich der Verwaltung
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
- Bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst
Ihre Stärken:
- Eigeninitiative
- Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte und lösungsorientierete Arbeitsweise
- Flexibilität
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Möglichkeit bis zu 40 % des Beschäftigungsausmaßes im „Home-Office" zu arbeiten
- Gute Work-Life-Balance durch drei lange und zwei kurze Tage auch bei Vollzeitbeschäftigung
- Zusätzliche Urlaubstage
- Möglichkeit einer 4-Tage-Woche auch bei Vollzeitbeschäftigung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitoptionen und unterschiedliche Arbeitszeitmodelle wie Eltern-, Alters- und Bildungsteilzeit sowie Hospizkarenz
- Möglichkeit eines Sabbaticals (Berufspause) und individueller Karenzmöglichkeiten
- Zusätzlicher voll bezahlter „Papamonat"
- Moderne Büroräumlichkeiten
- Vergünstigte Betriebskantine mit saisonalen Gerichten aus Lebensmitteln regionaler Produzenten
- Leistungsprämien
- Fahrtkostenzuschuss und gute Erreichbarkeit durch die zentrale Lage
- Möglichkeit des Bezugs eines „Job-Rads"
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie ein, Ihre Bewerbung samt Unterlagen an den Magistrat der Stadt Wels über das Online-Bewerbungsportal zu richten. Für weitere Fragen steht Ihnen Mag. Petra Beer unter petra.beer@wels.gv.at oder +43 7242 235 4672 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 13.10.2025
Jetzt bewerben
Stadt Wels
Recht, Steuern, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Soziales, Öffentlicher Dienst, Verbände · 501+ Mitarbeiter · Wels