Platzhalter Titelbild
Logo der Firma Land Oberösterreich

Leiter/in der Anlagenabteilung

Land Oberösterreich

Leiter/in der Anlagenabteilung

Land Oberösterreich

Kirchdorf an der Krems・23.06.2025

  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Gehalt: 6050 € – 6560 € monatlich
  • Positionsebene: Projekt-, Bereichsleitung

Leiter/in der Anlagenabteilung

Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf, Vollzeit

Das Aufgabenspektrum der Anlagenabteilung der Bezirkshauptmannschaft umfasst die Bereiche: Gewerbe-, Wirtschafts-, Bau-, Umwelt-, Energie- und Rohstoffrecht. Darüber hinaus verantworten Sie Themen wie Wasser-, Forst-, Naturschutz-, Agrar-, Jagd- und Fischereirecht sowie Sanitäts-, Tierschutz- und Veterinärrecht. Sie sind verantwortlich für die Leitung eines Teams von 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das erwartet Sie

  • Leitung der Anlagenabteilung der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf
  • Führung und fachliche Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team
  • Verantwortung für eine rechtskonforme, kundenorientierte Vollziehung sowie strategische Planung, Organisation und Qualitätssicherung im den zugeordneten Aufgabenbereich
  • Vertretung der Bezirkshauptfrau nach außen und Repräsentation der Bezirkshauptmannschaft in relevanten Angelegenheiten
  • Durchführung von Administrativ- und Verwaltungsstrafverfahren, fachkundige Beratung und Information von Bürgerinnen, Bürgern und externen Partnern sowie turnusmäßige Übernahme der Rufbereitschaft zur Sicherstellung des laufenden Dienstbetriebs
  • Übernahme des Vorsitzes in der Bezirksgrundverkehrskommission sowie Abnahme von Prüfungen (z.B. Jagdprüfung).
  • bei Bedarf (federführende) Mitarbeit im Krisen- und Katastropheneinsatz der Bezirkshauptmannschaft als Katastrophenschutzbehörde

Das bringen Sie mit

FACHLICH

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Magister, Master- oder Doktoratabschluss)
  • mehrjährige (zumindest zweijährige) einschlägige Berufserfahrung bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung
  • Rechtskenntnisse in den zu vollziehenden Materien

PERSÖNLICH

  • tatkräftig und engagiert
  • Fähigkeit zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Planungs- und Organisationsgeschick, hohe Serviceorientierung sowie offener und freundlicher Umgang mit Kundinnen und Kunden
  • empathisch, entscheidungsfreudig und lösungsorientiert in herausfordernden Situationen
  • hohe Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • österreichische Staatsbürgerschaft (§ 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)

ERWÜNSCHT

  • Erfahrung in der Führung von Verwaltungsverfahren, insbesondere mündlichen Verhandlungen
  • mehrjährige erfolgreiche Projektleitungs- bzw. Führungserfahrung
  • Managementkenntnisse und konstruktiver Zugang zur wirkungsorientierten und ökonomischen Verwaltungsführung

Unser Angebot

  • Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.
  • Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
  • Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.

Entlohnung

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit monatlich mindestens EUR 6050 brutto (Funktionslaufbahn LD 8 + 50% GZ). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

  • Das Vorstellungsgespräch findet in der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung voraussichtlich am 11.08.2025 bzw. am 13.08.2025 statt.
  • Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
  • Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
  • Aufnahmevoraussetzung ist die positive Absolvierung der Sicherheitsüberprüfung gem. § 55 Sicherheitspolizeigesetz.

Ansprechpersonen

  • in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
    Frau Mag. Katharina Jenner-Obergottsberger, (+43 732) 77 20 112 90
  • in der Dienststelle
    Bezirkshauptfrau Mag. Elisabeth Leitner, (+43 7582) 685 653 00

Bewerbungsfrist

  1. Juli 2025

Bewerbungsadresse

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben

arbeiten-fürs-land.at

Land Oberösterreich

Öffentlicher Dienst, Verbände · 501+ Mitarbeiter · Linz