Zusteller für Essen auf Rädern m/w/d
Im Ausmaß von 27,50 Wochenstunden, Dienstbeginn: Oktober, Einsatzort: Stadtgebiet Traun
Wir sind ein bunter Haufen junger und nicht mehr ganz so junger Menschen, die das Leben der Stadt Traun mitgestalten. Immer mittendrin statt nur dabei, unterstützen wir die Bürgerinnen und Bürger in allen Lebenssituationen. Jeder hat dabei seine vielfältigen Aufgaben und managt mit Engagement und Freude seinen Bereich - und doch sind wir eine Gemeinschaft, in der keiner alleine gelassen wird. Kollegialität, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung werden bei uns großgeschrieben.
Wesentliche Aufgaben:
- Abholung und Zustellung der Warmhaltepakete der Aktion „Essen auf Rädern" von MO-FR fallweise auch an Wochenenden sowie an Feiertagen (diese in Form von Mehrleistungen)
- Abstimmung der Bestellungen mit dem Stadtamt
Was wir brauchen:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Verlässliches Arbeiten, Selbständigkeit sowie sicherer Umgang mit den Lieferfahrzeugen
- Mithilfe bei der Instandhaltung unserer Lieferfahrzeuge (Werkstattbesuche, Reinigung etc.)
- Einfühlungsvermögen und vertrauter Umgang mit älteren Menschen
- Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst (bei männlichen Bewerbern)
- Führerschein der Gruppen B
Was wir bieten können:
- Sichere Anstellung und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem besonders netten Team.
- Sie erhalten eine gute Einschulung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktive Pflichtversicherung bei der Kranken- und Unfallfürsorge für OÖ. Gemeinden (KFG) - Besonderheiten mit erweiterten Leistungsportfolio: freie Arztwahl (inkl. Wahlärzte), jährlicher Freibetrag für Massagen im Wert von EUR 380,00 Heilbehelfe und Hilfsmittel, Zahnersatz u. -hygiene etc.
- Entlohnung laut OÖ. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF liegt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung bei EUR 2.669,90 brutto/Monat inkl. Gehaltszulagen in der Funktionslaufbahn GD 21. Je nach anrechenbarer Vordienstzeiten ist die Einstufung in ein höheres Gehalt möglich.
- Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß § 11 OÖ GDG 2002.
- Freiwillige Sozialleistungen: Fahrtkostenzuschuss, Kinderbeihilfe, Parkplatz etc.
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann übermittle Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Stadtamt Traun, Hauptplatz 1, 4050 Traun oder smart bewerben bis spätestens 15. Juni 2025.
Deine persönliche Ansprechpartnerin für nähere Auskünfte: Abteilungsleiterin Sozialservice, Frau Mag. Isabella Auburger, Tel.: 07229/688-108. www.traun.at/Jobs & Karriere
Der Bürgermeister
Ing. Karl-Heinz Koll eh
Stadtamt Traun
Öffentlicher Dienst, Verbände · 101 - 500 Mitarbeiter · Traun