Strategische/r Einkäufer/in
Wir suchen insbesondere für die Abteilung Städtische Dienstleistungen, Dst. Zentraler Einkauf eine/n
Strategische/r Einkäufer/in
(Vollzeit im Ausmaß von 40 Wochenstunden,
Mindestbruttogehalt in FL 14: EURO 3.461,50)
Als innovativer interner Dienstleister der Stadt Wels leistet der Zentrale Einkauf durch Realisierung von Einkaufspotentialen sowie stetiger Optimierung von Beschaffungs- und Warenwirtschaftsprozessen unter Einsatz moderner Informationstechnologien einen aktiven Beitrag zu einer kundenorientierten, effizienten und transparenten öffentlichen Verwaltung.
Wir, die Stadt Wels, beschäftigen aktuell rund 1.500 Bedienstete in über 80 unterschiedlichen Berufsbildern. Gemeinsam als Team leisten wir tagtäglich einen wesentlichen und wertvollen Beitrag zur Sicherung der hohen Lebensqualität sowie der Daseinsvorsorge für die Bevölkerung, die Gäste und die Unternehmen der Stadt Wels. Die Verbindung von sinnstiftender Tätigkeit und fachlichem Wissen in Kombination mit einem vielfältigen Aufgabenbereich ermöglichen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Mehrwert bei einem sicheren und zuverlässigen Arbeitgeber.
Aufgabenbereich:
- Eigenverantwortlicher Einkauf ausgewählter Warengruppen, Lead-Buying
- Durchführung von Vergabeverfahren (Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Angebotsprüfung, Preis-/Vertragsverhandlungen)
- Lieferantenentwicklung (Qualität, Kosten, Liefertreue) und proaktive Optimierung der Lieferkette (Bestände, Bestellintervalle, etc.)
- Beschaffungsmarktforschung (Beobachtung der Beschaffungsmärkte, Schaffung und Verbesserung der -Markttransparenz, Ermittlung von Substitutionsgütern, Lieferantensuche und Erschließung neuer Beschaffungsquellen)
- Mitgestaltung und Umsetzung der Beschaffungsstrategie sowie organisatorische Weiterentwicklung des zentralen Einkaufs
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene technische oder wirtschaftliche Ausbildung mit Matura (HTL, HAK oder höherwertig)
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Einkauf
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Ihre Stärken:
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Konfliktlösungs- und Kritikfähigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Analytische Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Unternehmerisches Denken
Wir bieten:
- Sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Großteils eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb der Projekte möglich
- Möglichkeit bis zu 40 % des Beschäftigungsausmaßes im „Home-Office" zu arbeiten
- Gute Work-Life-Balance durch drei lange und zwei kurze Tage auch bei Vollzeitbeschäftigung
- Zusätzliche Urlaubstage
- Möglichkeit einer 4-Tage-Woche auch bei Vollzeitbeschäftigung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie Gleitzeitmöglichkeiten und lebensabschnittsbezogene Arbeitszeitmodelle
- Bezahlter Papamonat
- Vergünstigte Betriebskantine mit saisonalen Gerichten aus Lebensmitteln regionaler Produzenten
- Nutzung des hauseigenen Bildungsprogramms und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsprämien
- Großes Freizeitangebot durch den Magistratssportverein und die Möglichkeit der Teilnahme an Betriebsausflügen und Veranstaltungen für Mitarbeiter
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie ein, Ihre Bewerbung samt Unterlagen an den Magistrat der Stadt Wels über das Online-Bewerbungsportal zu richten. Für Fragen steht Ihnen Herr Hermann Fuchs unter hermann.fuchs@wels.gv.at oder 07242 235 4100 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 11.06.2025
Jetzt bewerben
Stadt Wels
Recht, Steuern, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Soziales, Öffentlicher Dienst, Verbände · 501+ Mitarbeiter · Wels