Universitätsprofessur für "Interface Cultures/Critical Data"
Kunstuniversität Linz - Universität f künstlerische u industrielle Gestaltung
Kunstuniversität Linz Institut für Medien, Ausschreibung einer Universitätsprofessur für Interface Cultures/Critical Data nach § 98 UG 2002
An der Kunstuniversität Linz gelangt am Institut für Medien in der Abteilung Interface Cultures die Stelle einer*eines Universitätsprofessor*in für Interface Cultures/Critical Data gem. § 98 (1) UG 2002 in vollem Beschäftigungsausmaß mit 01.10.2025 zur Besetzung. Die Bezahlung erfolgt nach § 49 Abs. 1 KV und beträgt EUR 6.362,50 brutto pro Monat, wobei eine eventuelle Überzahlung Gegenstand der Berufungsverhandlungen sein kann. Die Vertragsdauer beträgt vorerst fünf Jahre. Eine Entfristung ist möglich.
Die Abteilung Interface Cultures am Institut für Medien arbeitet, lehrt und forscht im Bereich Medien-/ Digitalkunst, interaktive Kunst, Interface Design und partizipatorische Praktiken an der Schnittstelle von Kunst/Design, Technologie, Gesellschaft und Wissenschaft, Künstliche Intelligenz sowie Generative Technologien, und hinterfragt diese kritisch (aus unterschiedlichen Perspektiven z.B. Feminist and Critical AI).
Big Data und die Zunahme datengetriebener Technologien und Infrastrukturen, die Allgegenwart immersiver generativer Technologien, haben den Stellenwert von Interfaces in den letzten Jahren stark verändert. Für angehende Künstler*innen / Designer*innen / Forscher*innen im Bereich des englischsprachigen Masterstudiengangs Interface Cultures ist es daher umso wichtiger, die sozialen, kulturellen, ethischen und politischen Implikationen von Big Data, den algorithmischen Bias, die intersektionalen Formen von Macht, Rassismus und Ungleichheit, die Möglichkeiten von Analyse, Kritik und Gestaltung datifizierter Technologien und Gegenwarten zu erforschen und zu diskutieren.
Wir suchen eine international anerkannte Persönlichkeit an der Schnittstelle von interaktiver Medien-/Digitalkunst, Interface Design und Critical Data Studies, die aktuelle crossdisziplinäre Fragen, künstlerische oder kuratorische Positionen und Strategien betreuen, vermitteln, kollaborativ und eigenständig entwickeln kann. Die Professur "Interface Cultures/Critical Data" umfasst unter anderem die Bereiche Machine Learning, Dataveillance, Datafication, Digital Ecology, Algorithmic Bias, Open data, Data Feminism, Race&Technology. Bewerber*innen sollten sich in den Künsten, in einer kuratorischen oder künstlerisch forschenden Praxis überdurchschnittlich empfehlen und hervorragend international vernetzt sein.
Die Ausschreibung richtet sich an Künstler*innen und künstlerisch Forschende oder künstlerisch-wissenschaftlich Forschende, die fachliche Kompetenzen und selbstständig forschende und/oder künstlerische Tätigkeiten vorweisen können. Hochschuldidaktische Erfahrungen und Leitungserfahrungen werden vorausgesetzt. Interface Cultures ist ein englischsprachiges Studium, die Lehre findet ausschließlich auf Englisch statt.
Voraussetzungen
Erwartet wird
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Kosten, die aus Anlass des Bewerbungsverfahrens entstehen.
Digitale Bewerbungen auf englischer Sprache sind mit den Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Dokumentation der beruflichen Qualifikation, Darstellung repräsentativer Projekte und Engagements, etc.) die die oben formulierten Qualifikationen nachweisen, inklusive eines kurzen interdisziplinären Lehrkonzepts (14 Seiten) bis 02.03.2025 via smart bewerben zu senden.
Mag.a Brigitte Hütter, MSc
Rektorin
Kunstuniversität Linz - Universität f künstlerische u industrielle Gestaltung
Hauptplatz 6-8
4020 Linz
Web: http://www.ufg.ac.at
Kunstuniversität Linz - Universität f künstlerische u industrielle Gestaltung
Bildungswesen · 101 - 500 Mitarbeiter · Linz