Platzhalter Titelbild
Logo der Firma Wirtschaftskammer OÖ

Mitarbeiter:in für die Betreuung der Einkaufsstraßen

Wirtschaftskammer OÖ

Mitarbeiter:in für die Betreuung der Einkaufsstraßen

Wirtschaftskammer OÖ

Linz・vor 13 Stunden

  • Anstellungsart: Teilzeit
  • Gehalt: ab 36550 € jährlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich

Mitarbeiter:in für die Betreuung der Linzer Einkaufsstraßen

30h Linz

Die Linzer Einkaufsstraßenbetreuung ist seit 2006 eine gemeinsame Initiative der WKO Linz-Stadt und der Wirtschaftsressorts der Stadt Linz und des Landes OÖ zur Betreuung von Interessengemeinschaften und Vereinen von Unternehmer:innen in den Linzer Stadtteilen außerhalb der Linzer City (zB Kleinmünchen, Südbahnhofmarkt, Bindermichl, Altstadt, Urfahraner Hauptstraße, etc) mit Sitz in der WKOÖ. Ziel ist die wirtschaftliche Belebung und Kaufkraftbindung in Linzer Einkaufsstraßen und Stadtteilen.

Was wir bieten:

  • Verantwortungsvollen und vielseitigen Job
  • Kurze Entscheidungswege
  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • TOP-Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten (WIFI) und Entwicklungschancen in ganz OÖ
  • Attraktives Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Zusatzversicherungen
  • Gesundheitsprogramm, Gratis Obst
  • Lebensmittelgutscheine, Essenzuschuss
  • Jahresbruttogehalt ab EUR 36.550,- (Vollzeitbasis) mit Bereitschaft zur Mehrzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung

Kernaufgaben:

  • Betreuung der Interessengemeinschaften bei der Erstellung von Jahresplanungen und gemeinsamen Projekten zur wirtschaftlichen Belebung der Stadtteile
  • Begleitung bei der organisatorischen und behördlichen Vorbereitung und Durchführung von Events und Veranstaltungen
  • Motivation der Mitgliedsbetriebe, sich bei Events und Kaufkraftbindungsprojekten zu beteiligen
  • Gestaltung von Werbemitteln (Print und SocialMedia) und Medienarbeit
  • Betreuung von socialMedia Kanälen der jeweiligen IGs und Vereine
  • Unterstützung bei Förderansuchen, Förderabrechnungen und Sponsorensuche
  • Schnittstelle zu öffentlichen Einrichtungen

Mein Wissen und meine Erfahrung:

  • Kaufmännischer Abschluss (Matura von Vorteil)
  • Berufserfahrung im Bürobereich​
  • Schnelle Auffassungsgabe & Flexibilität
  • Hohe Organisationsfähigkeit und genaues Arbeiten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch)
  • Selbstsicheres und freundliches Auftreten
  • Freude am Einsatz von digitalen Tools (vor allem MS-Office Paket, MS Teams)​
  • Interesse an der Wirtschaft

Was uns wichtig ist:
Der/die Bewerber:in sollte eine kommunikative und kreative Persönlichkeit sein und hohe Bereitschaft für zeitlich und inhaltlich flexible und selbstorganisierte Arbeitsweise aufweisen.

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung!

Kontaktperson:

Astrid Landerl-Brameshuber

T. 05-90909-3121

Ich freue mich über Ihre elektronische Bewerbung.

Jetzt bewerben!

Wirtschaftskammer OÖ

Recht, Steuern, Wirtschaft, Bildungswesen, Öffentlicher Dienst, Verbände · 501+ Mitarbeiter · Linz