Assistent/in der Heimleitung (Karenzvertretung) (m/w/d)
vollzeitbeschäftigt, Besetzungstermin: März/April 2025 n.V.
Wir bieten Ihnen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Mehrwert
- Langfristige Beschäftigungsperspektiven
- Transparentes Entlohnungsmodell
- Attraktive Sozial- und Zusatzleistungen
- Qualifizierte Einarbeitung
Anforderungsprofil
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder Bürgerin/Bürger eines EU-Staates
- Abgeschlossene Lehre als Bürokauffrau oder Bürokaufmann oder mindestens gleichwertige Ausbildung
- Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- Sehr gute EDV-Kenntnisse: MS-Office
- Selbständiger Arbeitsstil, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Verständnis im Umgang mit alten Menschen (empathisch)
- Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationsgeschick
- Persönliche und gesundheitliche Eignung
Erwünscht
- Erfahrung im Umgang mit alten Menschen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- SAP-Kenntnisse
Entlohnung:
Sie verdienen monatlich bei Vollzeit ab EUR 2.804,90 brutto (Funktionslaufbahn GD 18 des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002).
Information zum Auswahlverfahren
Auswahlverfahren durch
- Vorauswahl aus verwaltungsökonomischen Gründen
- Auswahlgespräche/Hearing
Kosten (z.B. Fahrtspesen) in Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.
Wir ersuchen um digitale Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen inkl. Nachweisen & Zeugnissen via smart bewerben. Sie stimmen damit der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Eignungsfeststellung durch den SHV Gmunden für die Dauer des Auswahlverfahrens zu.
Ihre Ansprechpartnerin:
Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Sozialhilfeverband Gmunden, Bezirkshauptmannschaft Gmunden, Esplanade 10, 4810 Gmunden, Fr. Will, (Tel. 07612/792-63 340).
Oö. Sozialhilfeverbände
Gesundheitswesen, Soziales · 501+ Mitarbeiter · Steyr, 5280 Braunau am Inn, Grieskirchen, Freistadt, Gmunden, Kirchdorf an der Krems, Linz, Perg, Ried im Innkreis, Rohrbach, Schärding, Vöcklabruck, Wels