Platzhalter Titelbild
Logo der Firma Stadtgemeinde Leonding

Mitarbeiter:in Sozialberatungsstelle (w/m/x)

Stadtgemeinde Leonding

Mitarbeiter:in Sozialberatungsstelle (w/m/x)

Stadtgemeinde Leonding

Leonding・16.01.2025

  • Anstellungsart: Teilzeit
  • Gehalt: ab 2804 € monatlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich

Wir arbeiten nicht nur in, sondern für Leonding und seine Menschen. Uns reicht es nicht, das Hier und Jetzt zu verwalten. Wir wollen die Zukunft gestalten und die besten Lebensbedingungen schaffen - am Puls der Zeit, nachhaltig und mit digitaler Kraft voraus.

Als Arbeitgeberin bieten wir einen krisensicheren, attraktiven Arbeitsplatz und schaffen zukunftsorientierte Jobs mit Mehrwert und Sinn. Mit rund 600 Mitarbeiter:innen sind wir das Herz der Stadt. Ein Herz, das niemals aus dem Takt gerät, weil wir als Team agieren - menschlich, vertrauensvoll, kommunikationsstark und professionell.

Schön, hier zu arbeiten ist kein Slogan, sondern unser zentralstes Bestreben.
#schönhierzuarbeiten #leondingjobs #wirallesindleonding

Mitarbeiter:in Sozialberatungsstelle (w/m/x)

Leonding

Teilzeit, 30 Wochenstunden, unbefristet

Mindestbruttogehalt EUR 2.804 monatlich auf Vollzeitbasis GD 18.5 bzw. VB I/c

WESENTLICHE AUFGABEN:

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld einsetzen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

  • Krisenmanager:in: Sie beraten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen und Notlagen.
  • Vermittlungsprofi: Sie leiten Hilfesuchende gekonnt an regionale und überregionale Einrichtungen weiter, damit sie genau die Unterstützung bekommen, die sie benötigen.
  • Behörden-Navigator:in: Sie bieten umfassenden Support bei Behördenangelegenheiten und informieren über soziale Dienste, um den Weg durch den Bürokratie-Dschungel zu erleichtern.
  • Verwaltungs-Allrounder:in: Sie übernehmen vielfältige administrative Aufgaben in der Sozialverwaltung, um den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen zu gewährleisten.
  • Netzwerker:in: Sie engagieren sich in der sozialen Netzwerkarbeit, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen.

WICHTIGE FÄHIGKEITEN:

  • Pflichtschulabschluss und entsprechendes Fachwissen durch einschlägigen Lehrabschluss, Fachschulabschluss oder berufliche Erfahrung
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft sich in spezifische Verwaltungsprogramme einzuarbeiten
  • Lösungsorientierte Denkweise sowie Freude, Menschen aktiv zu unterstützen
  • Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln
  • Organisations- und Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit

VON VORTEIL:

  • Berufserfahrung im sozialen Bereich
  • Führerschein der Klasse B

BENEFITS:

  • Attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Einarbeitungsphase sowie Onboarding Programm
  • Umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zu Home-Office
  • Krisensichere und moderne Arbeitsplätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Parkplätze und gute Erreichbarkeit mit Öffentlichen Verkehrsmittel

Mehr zur Stadt als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Homepage unter Karriere & Jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal. Ende der Bewerbungsfrist ist der 12.02.2025.

Bewerbungen, welche nach der Ausschreibungsfrist einlangen, werden nicht mehr berücksichtigt. Je nach Position kommen im Bewerbungsverfahren verschiedene Auswahlmethoden (Vorstellungsgespräch, Hearings, …) zum Einsatz. Wir weisen darauf hin, dass seitens der Stadt keine Kosten übernommen werden. Die Ausschreibung, Auswahl, Aufnahme inkl. Einreihung neuer Mitarbeitender erfolgt auf Basis der geltenden rechtlichen Vorgaben - insbesondere Oö. Gemeinde- Dienstrechts- und Gehaltsgesetz, Oö. KinderbetreuungsDienstgesetz bzw. Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch.

Die Bürgermeisterin
Dr.in Sabine Naderer-Jelinek

Stadtgemeinde Leonding

Öffentlicher Dienst, Verbände · 501 - 2500 Mitarbeiter · Leonding