Qual. Sachbearbeiter/in Finanzabteilung
Stadtgemeinde Laakirchen
Dienstbeginn: ehestmöglich
Beschäftigungsausmaß: Teilzeitbeschäftigung mit 35 Wochenstunden (vorzugsweise) bzw. Jobsharing mit geringerem Stundenausmaß möglich
Entlohnung: Funktionslaufbahn GD 17 (mind. EUR 2.931,8 brutto/Vollzeit)
Befristung: vorerst befristet für ein halbes Jahr, Unbefristung vorgesehen (Dauerstelle)
Über uns:
Das Team der Finanzabteilung ist für sämtliche finanziellen Belange der Stadtgemeinde Laakirchen zuständig. Der tägliche Zahlungsverkehr, die Vorschreibung von Gebühren und Abgaben gehören ebenso dazu wie die periodische Erstellung von Budgets und Abschlüssen. Bei den vielfältigen Tätigkeiten wird ein umfangreicher Einblick in alle Bereiche der Aufgaben der Stadtgemeinde Laakirchen geboten.
· Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der laufenden Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditorenbuchhaltung.
· Digitale Erfassung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen.
· Periodische Erstellung von Ausgangsrechnungen und Abrechnungen.
· Mitarbeit in der Steuer- und Haushaltsbuchhaltung.
· Unterstützende Mitarbeit im Team und Zusammenarbeit mit der Finanzleitung.
· Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Digitalisierung und Prozessoptimierung im Bereich Finanzwirtschaft.
Erwünschte Fähigkeiten und Kenntnisse:
· Persönliches Interesse und Verständnis für das Finanz- und Steuerwesen.
· Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere mit MS Office-Anwendungen.
· Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
· Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung.
· Kenntnisse im Bereich Rechnungs-, Finanz- und Steuerwesen.
Besondere Aufnahmevoraussetzung:
· Einschlägiger Lehrabschluss, Handelsschulabschluss, Kenntnisse auf dem Niveau einer Lehrabschlussprüfung eines verwandten Lehrberufes oder Absolvent/in einer höheren Schule, etc.
· Fundierte Deutsch- und EDV-Kenntnisse.
· Berufserfahrung im Rechnungswesen, idealerweise im öffentlichen Sektor
· Selbständigkeit, Genauigkeit und Verlässlichkeit.
· Freundliche Umgangsformen, Engagement und Teamfähigkeit.
· Die Dienstprüfungen für die Funktionslaufbahn GD 17 ist innerhalb der vorgeschriebenen Frist abzulegen.
· Bewerber/innen müssen im Übrigen den in den dienstrechtlichen Vorschriften enthaltenen Bedingungen entsprechen.
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:
Die persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung. Männliche Bewerber müssen den Präsenzdienst oder Zivildienst abgeleistet haben.
· Ein sicheres Arbeitsumfeld und eine langfristige Beschäftigungsperspektive.
· Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team.
· Gleitzeitregelung mit freier Diensteinteilung unter Berücksichtigung der Kernzeit und einer 5-Tage-Woche.
· Versicherung über die Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete (KFG) mit erweitertem Leistungspaket.
· Nach Erreichen der Anspruchsvoraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Leistung von monatlichen Beiträgen zur Pensionskasse durch die Stadtgemeinde Laakirchen als Arbeitgeber.
· Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Firmen.
· Angebote zur Vorsorge und Gesundheitsförderung.
· Interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Mindestgehalt liegt bei 2.931,80 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß § 11 des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 unter Beiziehung des Personalbeirates.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Arbeitsbestätigungen, usw.) senden Sie bitte bis einschließlich 18. Juli2025 an die Amtsleitung der Stadtgemeinde Laakirchen z.Hd. AL Mag. Joachim Wintner, Rathausplatz 1, 4663 Laakirchen, bzw. per smart bewerben.
Teilzeit (Festanstellung)
ab 2.931,80 EUR monatlich
Berufserfahrung
Laakirchen
Finanzen, Bankwesen
1 Stelle offen für diese Position
101 - 500 Mitarbeiter*innen
Laakirchen
Bis 19.07.2025
Joachim Wintner
Amtsleiter
Stadtgemeinde Laakirchen
Öffentlicher Dienst, Verbände · 101 - 500 Mitarbeiter · Laakirchen